
Das Auslaufen der Milchquote nach 30 Jahren Ende März bietet den Landwirten aus Sicht des Präsidenten des Verbandes der Deutschen Milchwirtschaft, Udo Folgart, mehr unternehmerische Freiheiten. «Die Quote hat in den vergangenen Jahrzehnten nicht das gebracht, was die Initiatoren einst erwarteten», sagte Folgart der Deutschen Presse-Agentur. Mit ihrer Hilfe sollten die Preise stabilisiert werden, was aus Sicht der Landwirte nicht gelang. Die Zahl der Betriebe verringerte sich seitdem um 80 Prozent auf 78 000.
«Jetzt ist viel Initiative verlangt, um neue Absatzmärkte zu erschließen», sagte Folgart. (DPA)