
Die Landesbausparkasse (LBS) Baden-Württemberg hat 2014 trotz anhaltend niedriger Zinsen einen Rekord im Bausparneugeschäft erreicht. Die LBS schloss im vergangenen Jahr Verträge über 7,65 Milliarden Euro ab - ein Plus von 9 Prozent, wie der Vorstandsvorsitzende Tilmann Hesselbarth am Mittwoch in Stuttgart sagte. Grund war ihm zufolge unter anderem ein Sondereffekt: Die LBS hatte zuletzt Tarife verschlechtert, deren günstige Konditionen sich Kunden noch sichern wollten. Hinzu gekommen sei aber auch eine starke Nachfrage nach dem Wohn-Riester-Angebot der LBS.
Der LBS macht wie anderen Bausparkassen das anhaltend niedrige Zinsniveau zu schaffen. Zahlreiche Institute kündigten daher zuletzt hoch verzinste Altverträge, bei denen Kunden seit zehn Jahren
oder mehr kein Darlehen in Anspruch genommen hatten. Auch die LBS hat bereits mehr als 22 000 Kunden über entsprechende Absichten informiert. Das Betriebsergebnis ging wegen der niedrigen Zinsen
auf 60 Millionen Euro zurück - nach rund 69 Millionen Euro im Vorjahr. (DPA/LSW)