
Nutzer von Adobes Flash Player sollten das Programm schnellstmöglich deaktivieren. Grund ist eine neu entdeckte Sicherheitslücke, die bereits von Angreifern ausgenutzt wird. Alle Versionen des Flash Players für Windows, Mac und Linux sind von einer Sicherheitslücke betroffen - ein Sicherheitsupdate gibt es bislang nicht. Das teilt das Bundesamt für Sicherheit (BSI) in der Informationstechnik mit. Das BSI rät, den Flash Player zu deinstallieren oder ihn abzuschalten, bis die als kritisch bewertete Lücke geschlossen ist.
Wer die Software vorher wieder nutzt, riskiert eine Infektion seines Computers durch sogenannte Drive-by-Downloads. Dabei wird schon beim Aufrufen einer präparierten Webseite durch Schwachstellen
im Browser Schadsoftware übertragen. (DPA/TMN)