
Immer mehr kleine Kinder in Baden-Württemberg werden in Kitas betreut. Das teilte das Statistische Landesamt am Freitag mit. Demnach besuchten zum Stichtag 1. März 2014 rund 76 300 Kinder unter drei Jahren entsprechende Tageseinrichtungen. Das waren dreimal so viele wie noch 2006. Die Betreuungsquote lag bei 28 Prozent und damit etwas unter dem Bundesdurchschnitt von 32,3 Prozent. Seit August 2013 hat bundesweit jedes Kind ab dem vollendeten ersten Lebensjahr einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz.
Wie die meisten anderen Bundesländer musste auch Baden-Württemberg in einem Kraftakt viele neue Plätze schaffen.
Noch ist der Bedarf nicht gedeckt. Das Deutsche Jugendinstitut geht davon aus, dass im Südwesten ein Bedarf für eine Betreuung von 37 Prozent der Kinder unter drei Jahren besteht. Dazu müssten 101 000 Plätze in Kitas oder der Tagespflege zur Verfügung stehen - 25 000 fehlen also noch. Die Statistik zeigt, dass die allermeisten Kinder (88 Prozent) fünf Tage die Woche in die Kita gehen. 36 Prozent wurden ganztägig betreut, also mehr als sieben Stunden pro Tag. Mit 87 200 Erziehern waren in Kitas 2014 so viele Menschen beschäftigt wie nie zuvor. (DPA/LSW)