Kretschmann: «Islam gehört zu uns»

Kretschmann: «Islam gehört zu uns»
Kretschmann: «Islam gehört zu uns»

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) sieht den Islam als Teil von Deutschland. «Der Islam gehört zu uns, weil wir hier Millionen von Muslimen haben», sagte der Regierungschef am Dienstag in Stuttgart. Er verstehe die Debatte überhaupt nicht. Sein sächsischer Amtskollege Stanislaw Tillich hatte vor kurzem der Aussage von Kanzlerin Angela Merkel (beide CDU) widersprochen, der Islam gehöre auch zu Deutschland. 

Muslime seien hier aber willkommen und könnten ihre Religion ausüben. «Das bedeutet aber nicht, dass der Islam zu Sachsen gehört.»


Kretschmann sagte mit Blick auf den umstrittenen Dialog von SPD-Chef Sigmar Gabriel mit Pegida-Anhängern: «Welches Instrument, außer miteinander zu reden, haben wir in der Demokratie?» Gabriel hatte in Dresden bei einer von der Landeszentrale für politische Bildung organisierten Veranstaltung mit Anhängern der islamkritischen Bewegung gesprochen. Kretschmann sagte, wenn es sich ergäbe, würde er das auch tun. (DPA/LSW)