Industrie 4.0 bestimmt Schaulaufen der Weltmarktführer

Der frühere Wirtschaftsminister Walter Döring (FDP). Foto: F. Kraufmann/Archiv
Der frühere Wirtschaftsminister Walter Döring (FDP). Foto: F. Kraufmann/Archiv

Bereits zum fünften Mal treffen sich hochrangige Manager von Firmen aus der Region in Schwäbisch Hall. Beim diesjährigen «Gipfeltreffen der Weltmarktführer» wird die Digitalisierung der Produktion unter dem Schlagwort Industrie 4.0 ein beherrschendes Thema sein. Zu den Rednern bei dem Kongress in den Räumen der Bausparkasse Schwäbisch Hall heute gehören unter anderem Telekom-Chef Tim Höttges, der Vorstandsvorsitzende des Medizintechnik Konzerns Aesculap, Hanns-Peter Knaebel, sowie der Präsident des Mannheimer Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung, Clemens Fuest.


Der frühere baden-württembergische Wirtschaftsminister Walter Döring (FDP) hat das Treffen, das inzwischen von der «Wirtschaftswoche» organisiert wird, 2011 ins Leben gerufen. Mehr als 400 Manager werden zu der Veranstaltung erwartet. Bereits am Dienstag trafen sich die Firmenchefs unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu Vorträgen von Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer und Jörg Sennheiser, Aufsichtsratschef des gleichnamigen Familienunternehmens. Am Donnerstag (29. Januar) werden unter anderem EU-Kommissar Günther Oettinger, Porsche-Chef Matthias Müller und der Gründer der Drogeriemarktkette dm, Götz Werner, erwartet. (DPA/LSW)