
Ein «Star» war er nur für wenige Minuten: Prellbock 049, der zum medienwirksamen Baustart von Stuttgart 21 vor fünf Jahren aus dem Gleis gehoben wurde, steht weiter auf einem Abstellgleis. Dort ist der mehr als 40 Jahre alte Prellbock nach wie vor als Puffer installiert. «Er verrichtet weiter seinen Dienst», berichtete die Bahn. Er sei beim offiziellen Baustart am 2. Februar 2010 mit dem damaligen Ministerpräsidenten Günther Oettinger (CDU) und Bahnchef Rüdiger Grube nur um wenige Meter versetzt worden.
Und das, wo sich gleich mehrere Museen für ihn interessiert hatten.
Fünf Jahre Bauarbeiten - daran will sich die Bahn heute nicht messen lassen. Rückblickend sei 2010 nicht der Baustart gewesen, sagte Projektsprecher Wolfgang Dietrich. Durch die Massenproteste im Herbst 2010, Schlichtung, Stresstest und Volksabstimmung sei drei Jahre «nur sporadisch» und in «homöopathischen Dosen» gebaut worden.
Seit dem Beschluss der Bauherrin Bahn 2013, den Bau auch ohne Klärung letzter Finanzierungsfragen für das auf 6,5 Milliarden Euro geschätzte Projekt durchzuziehen, sei «eine ganze Menge geschehen». Dem Unternehmen zufolge ist man im jüngsten Zeit- und Kostenrahmen. Ziel der Fertigstellung bleibe Ende 2021. (DPA/LSW)