
Haussperling vor Kohlmeise: Vogeltechnisch bleibt in Baden-Württembergs Gärten alles beim Alten. Die große Wintervogelzählung des Naturschutzbundes Nabu im Südwesten ergab nach ersten Erkenntnissen einen Wert von sieben Hausperlingen pro Garten. «Damit hat der Haussperling in diesem Jahr sogar noch etwas zugelegt» sagte Nabu-Vogelexperte Stefan Bosch am Sonntagnachmittag. Erwartungsgemäß seien auch die folgenden Plätze von der Kohlmeise und der Blaumeise eingenommen worden.
Erfreulich sei der Trend bei Amseln und Grünfinken, bei denen sich die negative Entwicklung der Vorjahre nicht fortgesetzt habe. Stare und Bergfinken, die früher meist in Südeuropa überwinterten,
wählten immer öfter den Südwesten als Winterquartier.
Vor einem Jahr beteiligten sich in Baden-Württemberg rund 5600 Naturfreunde an der bundesweiten «Stunde der Wintervögel». Sie zählten 142 000 Vögel. Wieviele es diesmal waren, konnte Bosch noch nicht sagen. Er gehe aber von mehr Teilnehmern als 2014 aus. (DPA/LSW)