Europa-Park verzeichnet Besucherrekord bei Wintersaison

Der Europapark freut sich über die Nachfrage dieses Winters. Foto: R. Haid/Archiv
Der Europapark freut sich über die Nachfrage dieses Winters. Foto: R. Haid/Archiv

Deutschlands größter Freizeitpark, der Europa-Park in Rust bei Freiburg, beendet seine Wintersaison mit einem Besucherplus. Seit dem Saisonstart Ende November seien deutlich mehr als eine halbe Million Besucher gezählt worden, sagte Inhaber Roland Mack am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. Das Ergebnis der Vorjahre von jeweils weniger als 500 000 Besuchern sei damit übertroffen worden. In den nächsten Tagen werde mit weiterem Wachstum gerechnet. Die Wintersaison dauert noch bis Sonntag.


«Wir verzeichnen die beste Bilanz einer Winteröffnung seit Bestehen», sagt Mack. Mitgespielt habe das Wetter. Schneemangel habe den Betrieb der Fahrattraktionen sowie Besuchern die Anreise erleichtert. Zudem sei die Konkurrenz der Skigebiete deutlich geringer als sonst ausgefallen. Wegen der seit Jahren steigenden Nachfrage hatte der Park die Wintersaison diesmal um eine Woche erweitert und zusätzliche Attraktionen in Betrieb genommen.


Der Europa-Park wird in diesem Jahr 40 Jahre alt. Seine Winteröffnung gibt es seit 14 Jahren. Rust ist damit nach eigenen Angaben neben dem Phantasialand in Brühl bei Köln einer von zwei großen Freizeitparks in Deutschland, die auch im Winter öffnen. In die Sommersaison startet der Europa-Park Ende März. (DPA/LSW)