
Stuttgart (dpa/lsw) - Mehr Wettbewerb im Bahnverkehr: Das Land Baden-Württemberg hat weitere Leistungen im Schienennahverkehr ausgeschrieben. Es handele sich um die Netze Stuttgart-Ulm-Bodensee, Gäu-Murr, Donau-Ostalb und Breisgau-Ost-West, teilte das Verkehrsministerium am Dienstag in Stuttgart mit. Bereits im Juli hatte das Land die Ausschreibung der Stuttgarter Netze gestartet. Die Anbieter, die den Zuschlag erhalten, sollen die nun ausgeschriebenen Strecken zwischen 2016 und 2018 in Betrieb nehmen.
Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) sagte, das Ziel bestehe darin, durch einen Wettbewerb das Angebot für die Fahrgäste deutlich zu verbessern. 2002 hatte die damalige Landesregierung den
so genannten großen Verkehrsvertrag ohne Ausschreibung an die Deutsche Bahn vergeben. «Baden-Württemberg zahlt seitdem im Bundesvergleich Höchstpreise pro Zugkilometer für veraltete Fahrzeuge»,
sagte Hermann. Der Minister will das Monopol der Bahn brechen, damit letztlich auch die Preise für die Fahrgäste spürbar sinken.
In ganz Baden-Württemberg werden den Angaben zufolge zwischen 2014 und 2016 Leistungen im Schienenpersonennahverkehr über eine Gesamtstrecke von rund 65 Millionen Zugkilometern neu ausgeschrieben. (DPA/LSW)