Finanzkonzern W&W fährt nach Sparkurs Investitionen wieder hoch

Firmenlogo von Wüstenrot & Württembergische. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa
Firmenlogo von Wüstenrot & Württembergische. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa

Der Finanz- und Versicherungskonzern Wüstenrot & Württembergische (W&W) will in den kommenden drei Jahren gut 500 Millionen Euro investieren. Das Geld soll in neue Produkte fließen, sagte ein Firmensprecher am Dienstag in Stuttgart. Außerdem sollen Online-Zugänge für die Kunden erleichtert werden. W&W hatte in den vergangenen Jahren vor allem gespart und damit Kosten gesenkt. Dafür steckte das Unternehmen über drei Jahre lang mehr als 250 Millionen Euro in IT, Prozessverbesserungen und Restrukturierung. 

Die Summe sei wegen unterschiedlicher Berechnungsgrundlagen aber nicht direkt mit der neuen Investitionssummen vergleichbar, sagte der Sprecher.


Im Gegenzug sollten außerdem bis 2015 rund 800 von ursprünglich 7900 Stellen wegfallen. In diesem Jahr zahlte sich der Kurs bereits aus. Nach den ersten neun Monaten hatte der Konzern seine Erwartungen nach oben geschraubt.


Eine neue, bis 2020 laufende Strategie werde im kommenden Jahr erarbeitet und vorgestellt, sagte der Sprecher. Der Aufsichtsrat verlängerte dafür schon einmal die Verträge der Führungsspitze. Die Verträge von Vorstandschef Alexander Erdland, Finanzvorstand Michael Gutjahr und IT-Vorstand Jens Wieland laufen nun bis 2020. (DPA)