1,5 Millionen Euro Schaden bei Großbrand in Stuttgarter Parkhaus

Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr vor dem brennenden Parkhaus. Foto: A. Rosar
Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr vor dem brennenden Parkhaus. Foto: A. Rosar

Ein Großbrand in einem Parkhaus nahe der Stuttgarter Mercedes-Benz-Arena hat am Donnerstag einen Schaden von etwa 1,5 Millionen Euro verursacht. Zwölf Autos brannten komplett aus, etwa zehn weitere Fahrzeuge wurden beschädigt, wie die Feuerwehr mitteilte. Verletzt wurde niemand. Die Ursache war am Donnerstagnachmittag noch unklar. Eine große schwarze Rauchwolke hatte stundenlang den Himmel über dem Parkhaus verdunkelt. 

Dennoch habe keine Gesundheitsgefahr durch Brandgase bestanden. Etwa 100 Feuerwehrleute waren im Einsatz, darunter zur Hilfe auch Kräfte der Mercedes-Benz-Werksfeuerwehr aus dem Werk Untertürkheim. Mit Atemschutzausrüstung suchten die Helfer alle verrauchten Teile des Parkhauses nach Menschen ab. Erst danach konnte die Feuerwehr sicher sein, dass niemand in Gefahr war.


Das betroffene Parkhaus P7 liegt am Neckarpark in Stuttgart-Bad Cannstatt und bietet Platz für gut 2600 Autos. Direkt nebenan befindet sich ein Trainingsplatz des Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart, das Heimstadion ist ebenfalls nicht weit.


Wie stark das Parkhaus beschädigt wurde, war zunächst nicht klar. Die Einfahrt wurde vorsorglich gesperrt, man konnte nur ausfahren. Am Freitag soll ein Statiker das Gebäude begutachten.


Die Stadt Stuttgart hoffte, einen Großteil der Parkplätze bis Samstag freigeben zu können. Dann spielt der VfB Stuttgart zu Hause gegen den FC Schalke 04. (DPA/LSW)