Ratgeber-Bestseller: Mälzer und Hildmann in Top Ten vorne

Sich vegan ernähren im hektischen Alltag: Wie das möglich wird, erklärt Attila Hildmann in seinem neuen Ratgeber «Vegan to go». Foto: Becker Joest Volk
Sich vegan ernähren im hektischen Alltag: Wie das möglich wird, erklärt Attila Hildmann in seinem neuen Ratgeber «Vegan to go». Foto: Becker Joest Volk

München (dpa/tmn) – Vegan-Guru Attila Hildmann schafft es mit seinem neuen Buch «Vegan to go» gleich auf Platz zwei. Das Geheimnis seiner neuen Gerichte: Sie sind schnell zubereitet und somit vor allem für Berufstätige interessant. Die ersten beiden Plätze der Ratgeber-Bestsellerliste führen zwei Kochbücher an: TV-Koch Tim Mälzer hält sich mit «Heimat» weiter auf Platz eins. Vegan-Guru Attila Hildmann steigt mit seinem neuen Kochbuch «Vegan to go» direkt auf Rang zwei ein. 

Alfred Draxler ist fünf Monate nach der Fußballweltmeisterschaft immer noch unter den Top Drei. Sein «Fußball-WM 2014» rutscht aber von der Zwei auf den dritten Platz.


1. (1.) Mälzer, Tim: Heimat, Mosaik 19,99 Euro
2. (NEU.) Hildmann, Attila: Vegan to go, Becker Joest Volk 29,95 Euro
3. (2.) Draxler, Alfred: SportBild Fußball-WM 2014, Hoffmann und Campe 12,99 Euro
4. (4.) Purviance, Jamie: Weber's Wintergrillen, Gräfe und Unzer 19,99 Euro
5. (5.) Oliver, Jamie: Jamies Wohlfühlküche, Dorling Kindersley 26,95 Euro
6. (NEU.) Draxler, Alfred: Die vier Sterne, Hoffmann und Campe 19,99 Euro
7. (9.) Keller, Hans-Ulrich: Kosmos Himmelsjahr 2015, Franckh Kosmos Verlag 16,99 Euro
8. (6.)

Henning, Ann-Marlene;

von Keiser, Anika: Make more love, Rogner & Bernhard

22,95 Euro
9. (WE.) Schmedes, Christa: Cake-Pop-Set, Gräfe und Unzer 12,99 Euro
10. (8.) Stenger, Christiane: Lassen Sie Ihr Hirn nicht unbeaufsichtigt!, Campus Verlag 17,99 Euro


Die «Focus»-Bestsellerliste für Ratgebertitel wird im Auftrag des Magazins vom Marktforschungsunternehmen GfK Entertainment im Zwei-Wochen-Rhythmus ermittelt. Insgesamt melden im Buchbereich über 3700 Einzelhändler ihre Verkaufszahlen an GfK Entertainment. Dazu gehören Sortimentsbuchhändler, Kauf- und Warenhäuser, E-Commerce-Anbieter und Bahnhofsbuchhändler. (DPA/TMN)