
Baden-Württembergs VDMA-Chef Dietrich Birk ruft die Maschinenbauer dazu auf, schnell die Infrastruktur für Technologien der
Industrie 4.0 zu schaffen. «In den nächsten fünf Jahren sollte sich jedes Maschinenbau-Unternehmen in Baden-Württemberg mit dem Thema beschäftigt haben», mahnte der Landesgeschäftsführer des
Deutschen Maschinen- und Anlagenbaus, «und zwar nicht nur informiert haben, sondern ganz konkret prüfen, welche Anwendungsmöglichkeiten es gibt und wie man sie integrieren
kann.»
Das Thema Industrie 4.0, das unter anderem die Umstellung auf internetfähige und vernetzte Maschinen beinhaltet, gewinnt für die
Betriebe in Baden-Württemberg zunehmend an Bedeutung. Zuletzt hatte Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) sich dem in einer Regierungserklärung gewidmet. «Das Land hat erkannt, dass das
für die Zukunft der Unternehmen wichtig ist», sagte Birk. Dazu gehöre auch ein engerer Austausch zwischen den Betrieben und der Wissenschaft. (DPA/LSW)