Südwesten verzeichnet stärksten Bevölkerungszuwachs seit 2001

Die baden-württembergische Bevölkerung ist im vergangenen Jahr so stark gewachsen wie seit 2001 nicht mehr. Das Land verzeichnete 2013 einen Zuwachs von 62 200 Menschen, wie das Statistische Landesamt am Montag mitteilte. Der Hauptgrund für das Bevölkerungsplus sei eine hohe Zuwanderung. Diese sei zum vierten Mal in Folge gestiegen. Begünstigt wurde der Anstieg auch durch den Rückgang des Geburtendefizits, also der Differenz zwischen der Zahl der Geborenen und der Gestorbenen. Die Bevölkerung soll noch bis zum Jahr 2021 steigen. Ab diesem Zeitpunkt sollen künftige Zuwächse das Geburtendefizit nicht mehr kompensieren können und somit würde die Bevölkerung ab 2021 langfristig schrumpfen.