
Die unterschiedlichen Anwendungen in der Verkehrstechnik und im Transportwesen verlangen auch nach besonderen Ansprüchen in der Computertechnik: Robust müssen sie sein, betriebssicher und langlebig. Kaum ein anderes Segment ist bezüglich der industriellen Computertechnik so anspruchsvoll wie das Verkehrs- und Transportwesen.
Anforderungen des Transport- und Verkehrswesens sind hoch
Erfahrene Hersteller mit entsprechendem Know-how, wie beispielsweise der Hersteller hematec, bieten entsprechende Industrie- und Panel-PCs. Die hohen Anforderungen des Transport- und Verkehrswesens beginnen bei einer extremen Robustheit der PCs, da diese unter anderem in Fahrzeugen integriert sind. Zudem müssen sie sehr zuverlässig sein, da sie unter anderem in den Überwachungssystemen der Bahn- und Verkehrstechnik Verwendung finden. Und auch eine starke Komplexität ist wegen der aufwendigen Vernetzung in der Logistik und Infrastruktur unabdingbar. Ebenfalls wichtig sind gute Verfügbarkeit und hohe Betriebssicherheit.
Daher werden solche Einsatzbereiche in der Regel als modulare Systeme realisiert. Industriecomputer zeichnen sich durch höchste Qualität und Verfügbarkeit aus, aber auch durch einen sehr hohen Preis. Daher waren sie bislang für einfachere Einsatzgebiete schlichtweg zu teuer und aufwendige Einzelentwicklungen lagen an der Tagesordnung.
Modulare PC-Systeme schaffen Abhilfe
Modulare PC-Systeme decken wegen ihrer Flexibilität und Skalierbarkeit sämtliche Aufgabenstellungen mit nur einem einzigen Konzept ab. Dabei wird die anspruchsvolle und aufwendig zu fertigende Technik durch den Einsatz von Modulen auf erfahrene Spezialisten ausgelagert.
Eine Standardisierung spart wertvolle Entwicklungszeit und sorgt durch Synergieeffekte für eine spürbare Erhöhung der Qualität und Betriebssicherheit. Entscheidende Faktoren für einen nachhaltigen Erfolg sind das Können und die Erfahrung des Herstellers. Dieser muss einerseits über das entsprechende Know-how verfügen und schnell und flexibel auf Kundenrückmeldungen reagieren sowie die Kundenerfahrungen für Weiterentwicklungen nutzen.
Für Zuverlässigkeit und Betriebssicherheit sorgt eine Vorintegration des Betriebssystems. Dadurch werden die eigenen Risiken minimiert. Denn auch im rollenden Betrieb und außerhalb klimatisierter Räumlichkeiten müssen die Systeme den Umgebungstemperaturen und Umwelteinflüssen standhalten. In der Bahntechnik befinden sich die klassischen Einsatzgebiete auf Bahnsteigen und im Zug. Neben dem erweiterten Einsatzbereich der Umgebungseinflüsse müssen die Computersysteme auch noch extrem vibrationsfest sein. Weitere Einsatzgebiete sind:
- Mobile Datenerfassungsgeräte
- Überwachungs- und Identifikationssystem
- Signalverarbeitung
- Sensor- und Leitsysteme
Szenario 7