EnBW feiert neues Kohlekraftwerk mit Tag der offenen Tür

Im neuen Kohlekraftwerk war «Tag der offenen Tür». Foto: Uwe Anspach
Im neuen Kohlekraftwerk war «Tag der offenen Tür». Foto: Uwe Anspach

Der Energieversorger EnBW hat am Samstag die Inbetriebnahme eines neuen Kohlekraftwerks in Karlsruhe gefeiert, zugleich aber den Vorrang der erneuerbaren Energien betont. Zu dem Tag der Offenen Tür kamen nach Angaben des Unternehmens rund 7000 Besucher, um sich einen persönlichen Eindruck von Block 8 des Rheinhafen-Dampfkraftwerks (RDK 8) zu verschaffen. Das für 1,3 Milliarden Euro gebaute RDK 8 ist bereits im Mai in Betrieb gegangen und hat eine Leistung von 912 Megawatt. 

RDK 8 schließe die Versorgungslücke für die Übergangszeit, «bis wir Wind- und Sonnenstrom in großem Maße speichern können», sagte EnBW-Vorstandschef Frank Mastiaux. An der Feier nahm auch EU-Kommissar Günther Oettinger (CDU) teil, der in Brüssel bislang für Energie, künftig für die Digitalwirtschaft zuständig ist. (DPA/LSW)