Deutsche Meisterschaft im Kürbiswiegen: Messlatte liegt hoch

2013 wog der Siegerkürbis 793,5 Kilogramm. Foto: Daniel Bockwoldt/Archiv
2013 wog der Siegerkürbis 793,5 Kilogramm. Foto: Daniel Bockwoldt/Archiv

Mit Radladern und speziellem Hebewerkzeug werden am Sonntag wieder die schwersten Kürbisse Deutschlands in Ludwigsburg auf die Waage gehievt. Die Messlatte sitzt hoch: Der letztjährige Gewinner-Kürbis wog ganze 793,5 Kilogramm. Stefan Hinner, Organisator der Kürbis-Meisterschaft, ist jedoch guter Dinge: «In diesem Jahr gab es bereits auf einer Regionalmeisterschaft einen Kürbis mit 785 Kilo». Mehr als 100 Tage hegen und pflegen die Züchter ihre orangenen Gewächse bis sie ihr Wettkampfgewicht schließlich erreichen.

Bis zu zehn Kilo kann eine gesunde Pflanze nach Angaben der Kürbisfachleute täglich an Gewicht zunehmen. Mit 30 Züchtern aus ganz Deutschland wird an diesem Sonntag am Blühenden Barock in Ludwigsburg gerechnet.


Einige Teilnehmer reisen mit ihrem Kürbis bis aus Schleswig-Holstein an. Der Sieger-Kürbis qualifiziert sich automatisch für die Europameisterschaft im Kürbiswiegen eine Woche später in der Stadt.


Die Gewinner der Deutschen Meisterschaft im Kürbiswiegen können bis zum 2. November am Blühenden Barock bestaunt werden. Dann werden die Giganten geschlachtet, und die Besucher können das begehrte Saatgut bekommen, wie es hieß. (DPA/LSW)