
Europas Verbraucher müssen sich an einen neuen Zehn-Euro-Schein gewöhnen. Von heute an wird die überarbeitete Banknote an Geldautomaten, Bankschaltern und Ladenkassen unters Volk gebracht - insgesamt 4,3 Milliarden Stück. Neue Sicherheitsmerkmale versprechen mehr Schutz vor Geldfälschern. Zudem sollen die Scheine dank einer Speziallackierung länger halten. Der überarbeitete Fünfer ist seit Mai 2013 im Umlauf, voraussichtlich Anfang 2016 soll ein neuer 20-Euro-Schein folgen. Alte Scheine müssen Verbraucher aber nicht schnell ausgeben oder umtauschen:
Sie bleiben Zahlungsmittel und werden nach und nach aus dem Verkehr gezogen. (DPA)