
Ein Flüchtlingsgipfel soll sich noch in diesem Herbst mit den Problemen und Sorgen in
Baden-Württemberg aufgrund steigender Asylbewerberzahlen befassen. Dabei sollen die Spitzen der Ministerien, der Kommunalen Landesverbände, die Kirchen und zivilgesellschaftliche
Flüchtlingsorganisationen weitere Schritte besprechen, wie Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) am Samstag im Kloster Weingarten (Kreis Ravensburg)
ankündigte.
«Im Hinblick auf die weiter zunehmenden Konflikte und Kriege in der Welt, müssen wir in einem reichen Land, wie Deutschland es ist, unserer humanitären Verantwortung gerecht werden.»
Im ehemaligen Gästehaus des Klosters sind 39 Flüchtlinge aus Eritrea, Nigeria, Kamerun und Pakistan untergebracht. Der Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Gebhard Fürst, hatte damit unter anderem auf einen Aufruf von Papst Franziskus reagiert, Klöster für Flüchtlinge zur Verfügung zu stellen. Insgesamt rechnet Baden-Württemberg in diesem Jahr mit rund 23 000 neu ankommenden Asylsuchenden. (DPA/LSW)