
Immer mehr Kinder unter drei Jahren werden im Südwesten in einer Kita oder von einer
Tagesmutter betreut - doch das Ländle hinkt dem Bundesschnitt nach wie vor hinterher. Am 1. März 2014 waren rund 76 300 Kinder in Baden-Württemberg in öffentlich geförderter Betreuung, wie das
Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte. Dies war ein Anstieg von 2,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Betreuungsquote in Baden-Württemberg lag 2014 bei 27,7 Prozent,
deutschlandweit jedoch bei 32,3 Prozent.
Knapp 660 800 Kleinkinder wurden betreut. Spitzenreiter der Länder war Brandenburg, dicht gefolgt von Sachsen-Anhalt. Rund 58 Prozent aller Kleinkinder hatten dort einen Kitaplatz oder eine Tagesmutter. (DPA/LSW)