
Ein Vierteljahrhundert nach ihrer Gründung erhält die deutsch-französische Brigade neue Soldaten aus
Frankreich: Am 27. September werde Frankreichs 1. Infanterieregiment aus dem lothringischen Sarrebourg Teil der binationalen Truppe, sagte ein Sprecher der Brigade in Müllheim bei Freiburg der
Nachrichtenagentur dpa. Das Regiment ersetze die knapp 1000 französischen Soldaten, die Ende Juni aus Donaueschingen im Schwarzwald abgezogen wurden und der binationalen Brigade seither
fehlen.
Das neue Regiment wurde 1479 gegründet und ist damit nach eigenen Angaben die älteste und sich am längsten im aktiven Dienst befindliche Militäreinheit der Welt.
Die deutsch-französische Brigade mit Sitz im südbadischen Müllheim (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) wurde vor 25 Jahren gegründet. Sie setzt sich aus rund 5500 Soldaten aus Deutschland und Frankreich zusammen. Der Einzug des zusätzlichen Regiments ist den Angaben zufolge wesentlicher Bestandteil der Feiern zum 25-jährigen Bestehen der Brigade. Diese finden am 27. September in Müllheim statt. (DPA/LSW)