Stage Entertainment investiert in Hamburg als Musical-Standort

Die auch in Stuttgart tätige Stage Entertainment Company legt ihren Investitionsfokus weiterhin auf Hamburg. So startet dort im November mit "Das Wunder von Bern" ein neues Musicalprojekt. Darin geht es um den überraschenden Sieg der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußballweltmeisterschaft 1954. Für fast 65 Millionen Dollar baute Stage Entertainment dafür sogar ein neues Haus am Hamburger Hafen. Eine gute Investition, kommen doch schon jetzt zahlreiche Besucher hauptsächlich nach Hamburg, um in eines der Musical-Theater zu gehen.


Hamburg Bildrechte: Flickr Hamburg Karsten Planz CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten


Rund 2 Millionen Besucher besuchen die bisherigen drei Häuser jährlich. Ab November können sich dann in jeder Vorstellung 1.800 zusätzliche Gäste musikalisch vergnügen. Weitere 650.000 Gäste im Jahr sind das erklärte Ziel. Für die Stadt Hamburg und seine Gastronomie wirkt sich ihr Ruf als Musicalstadt positiv aus.


Eine Umfrage unter den Musicalbesuchern ergab, dass die Wertschöpfung außerhalb der Theater von 2010 bis 2012 von 495,7 Millionen Euro auf 590,8 Millionen gestiegen sei, so der Sprecher von Stage Entertainment, Stephan Jaekel. Die Kosten für "Das Wunder von Bern" liegen im zweistelligen Millionenbereich, geprobt wird ab dem 10. September.


Eigentlich wollte Stage Entertainment zusammen mit einem österreichischen Seilbauer zusätzlich in eine Seilbahn über den Elbstrom investieren, dieses Projekt wurde aber kürzlich durch einen Bürgerentscheid gestoppt. Von 204.000 Hamburger Wahlberechtigten stimmten 31.769 gegen die Seilbahn, nur 18.310 waren dafür. Das neue Musicalhaus liegt direkt neben dem Theater des Königs der Löwen, gegenüber der Landungsbrücken im Hamburger Hafen. Es wird nun auch weiterhin lediglich per Boot erreichbar sein.


In Stuttgart gibt sich derweil das Musical Mamma Mia die Ehre. Ganz unaufgeregt muss hier auch kein Strom überquert werden, um zum abendlichen Programm zu gelangen. Zwar ist Stuttgart auch durch das Musical nicht zum Touristenmagneten avanciert, trotzdem haben sich inzwischen schon über 2 Millionen Menschen das von der Abba-Musik geprägte Musical in Stuttgart angesehen.


Szenario 7