
Die Dieffenbacher Gruppe kann auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2014 zurückblicken. Trotz kritischer geopolitischer Lage verfügt Dieffenbacher über einen Rekordauftragsbestand von 800 Millionen Euro und ist in allen Bereichen des Unternehmens bis weit in das zweite Halbjahr 2015 ausgelastet. Bislang wurden im ersten Halbjahr 2014 fünf Neuaufträge für Teil- oder Gesamtanlagen mit kontinuierlicher Presse abgeschlossen. Darüber hinaus wurden weitere Verträge unterzeichnet, für die in den nächsten Wochen eine Anzahlung erwartet wird.
Russland - wichtiger Markt für Dieffenbacher
Bereits im Januar 2014 erhielt Dieffenbacher von der Taleon Terra Gruppe mit Sitz in St. Petersburg einen Auftrag über eine komplette OSB-Anlage. Die Anlage wird in Torshok, im Gebiet von Tver, in unmittelbarer Nähe zu der bereits von Dieffenbacher gelieferten LVL-Anlage aufgebaut. Die Anlagenleistung beläuft sich auf 600.000 m³ pro Jahr. Dieffenbacher wird die komplette Maschinenausrüstung für die Produktionslinie liefern, beginnend mit der Entrindung und Konditionierung des Rundholzes über die Strandherstellung, Trocknung und Siebung, Form- und Pressenstraße, Rohplattenmanipulation sowie die Nut- und Federanlage mit Verpackungslinie. Außerdem sind zwei Energieanlagen mit jeweils 57 MW Feuerungsleistung im Lieferumfang enthalten. Die Auslieferung der OSB-Anlage beginnt im Frühjahr 2015, die Inbetriebnahme soll zum Jahresende 2015 erfolgen. Der Kunde wird künftig Standardmodule aus OSB und LVL nach amerikanischem Modell für Fertighäuser fertigen.
Eine weitere Zusage aus Russland für eine Spanplattenanlage kam von der Sveza Gruppe. Die offizielle Unterzeichnung des Vertrages erfolgte anlässlich einer Holzmesse in Jekaterinburg. Der Lieferumfang umfasst die Hackschnitzelerzeugung und Hackschnitzelzerspanung, Trocknung und Siebung, Leimaufbereitung und Beleimung, Form- und Pressestraße, Rohplattentransport, Roh- und Fertigplattenlagerung, Schleifstraße, pneumatische Transporte sowie die Energieerzeugung. Die Auslieferung der Anlage mit einer jährlichen Kapazität von ca. 600.000 m³ für das zweite Halbjahr 2015 geplant.
Aufwind in Lateinamerika
Nach dem Zuschlag von Proteak für eine MDF-Anlage im November 2013 konnte Dieffenbacher erneut einen Auftrag in Mexiko gewinnen. Der größte Holzwerkstoffplattenproduzent in Lateinamerika Masisa bestellte eine MDF-Anlage mit einer Jahresleistung von ca. 200.000 m³. Der Lieferumfang beinhaltet Trockner und Sichtung, Beleimung, Form- und Pressenstraße, Endfertigung und pneumatische Transporte. Die Auslieferung beginnt im Februar 2015.
Darüber hinaus wird in den nächsten Wochen die Freigabe für ein weiteres MDF-Projekt in Mexiko erwartet. Somit würde Dieffenbacher den dritten Auftrag über eine MDF-Anlage innerhalb der letzten zwölf Monate in Mexiko verzeichnen.
Starke Position in Südostasien
Greenriver aus Thailand bestellte eine weitere Spanplattenanlage von Dieffenbacher. Greenriver betreibt bereits seit 2007 eine Spanplattenanlage von Dieffenbacher. Die neue Anlage ist auf eine Tagesleistung von 1.000 m³ ausgelegt. Lieferbeginn ist voraussichtlich Mai 2015. Der Lieferumfang umfasst einen Trommeltrockner, Form- und Pressenstraße mit einer CPS 265 – 28 sowie eine Doppeldiagonalsäge. Die Formstation wird mit einer 4-Kopf-Streuung geliefert. Hierbei kommen Windstreuköpfe mit integriertem Rollensieb zum Einsatz. Vorteile dieser Technologie sind die deutlich verbesserten Streutoleranzen für geringeren Rohmaterialverbrauch sowie eine perfekte Oberflächenqualität aufgrund einer sicheren Ausschleusung von Störstoffen.
Ebenfalls in Südostasien konnte Dieffenbacher eine weitere Spanplattenanlage für einen noch nicht genannten Kunden platzieren. Die Lieferung beinhaltet einen Trockner, Form- und Pressenstraße, Diagonalsäge und Lagersystem. Die Lieferung wird voraussichtlich im Juli 2015 erfolgen.
Weitere Aufträge aus China trotz starkem Wettbewerb
In China konnten trotz abschwächender Konjunktur und stärker werdendem chinesischen Wettbewerb zwei Aufträge verbucht werden. Dieffenbacher liefert eine Dünnplatten-Anlage an Hubei YiJia in der Hubei Provinz. Die THDF-Anlage beinhaltet unter anderem eine Presse CPS 265-28 und wird voraussichtlich im April 2015 ausgeliefert. Die zweite MDF-Anlage mit einer Presse CPS 265-33 geht an einen nicht genannten Kunden in der Xinjiang Provinz.
Darüber hinaus wurde ein Auftrag für eine OSB-Produktionslinie unterzeichnet. Somit würde Dieffenbacher die Anzahl der kontinuierlichen OSB-Anlagen in China auf fünf erhöhen.
Das Tochterunternehmen Dieffenbacher SWPM erhielt einen Auftrag für eine komplette MDF-Anlage auf der Basis einer Mehretagenanlage für einen asiatischen Kunden. Der Lieferumfang umfasst eine Energieanlage sowie Refiner, Trockner, Beleimung, Presse und Endfertigung.
Ausblick
Im Geschäftsbereich Holzwerkstoffplatten rechnet Dieffenbacher für das laufende Geschäftsjahr mit einem Rekordauftragseingang zwischen 450 und 500 Millionen Euro. Der konsolidierte Gesamtumsatz wird voraussichtlich zum ersten Mal in der Firmengeschichte bei mehr als 500 Millionen Euro liegen.
Weitere Informationen erhalten Sie bei
Volker Kitzelmann Mitglied der Geschäftsleitung und CFO Tel. +49 7262 65-355 volker.kitzelmann@dieffenbacher.de
|
Roger Kautz
|
Quelle: yes or no Media GmbH