Es tropft am Stuttgarter Hauptbahnhof: Regenwasser ist wegen Abbrucharbeiten zum Bahnprojekt Stuttgart 21 durch die Fugen und Rillen des Bahnhofsgebäudes gedrungen und sammelt sich in kleinen Pfützen. Seitdem im nördlichen Teil des Geländes die Bahnsteigdächer abgebaut worden seien, rinnt das Regenwasser «über verschiedene Wege» in die unterirdischen Bahnsteige und in die Haupthalle des Bahnhofs, sagte Roland Kortz von der Bahn am Donnerstag in Stuttgart. Ein Teil des Wassers sammelte sich am Dienstag über einem S-Bahn-Gleis und tropfte dort von der Decke. Bundespolizisten hätten den Bereich abgesperrt, damit kein Reisender auf der Pfütze ausrutsche, erklärte Kortz. Das Wasser sei mittlerweile abgesaugt worden. Entwarnung gibt es trotzdem nicht: «Es tropft immer noch.»
Die Bahn traf sich am Mittwoch mit einer Baufirma, um das Problem in Augenschein zu nehmen.
Zusätzliche Rinnen seien angebracht worden, um das Wasser in die richtigen Bahnen zu leiten. Fugen müssten noch ausgebessert werden. Dann schließlich - so hofft die Bahn - wird es im Bahnhof
wieder trocken werden. (DPA/LSW)