Baumschnittprämien sollen bedrohte Streuobstwiesen erhalten

Baumschnittprämien sollen bedrohte Streuobstwiesen erhalten. Foto: S. Kahnert
Baumschnittprämien sollen bedrohte Streuobstwiesen erhalten. Foto: S. Kahnert

Als Anreiz für die Pflege von Bäumen auf Streuobstwiesen will das Land künftig Baumschnittprämien zahlen. «Streuobstwiesen können nur erhalten werden, wenn sie gepflegt und genutzt werden. Leider sind viele Streuobstbäume durch den schlechten Pflegezustand bedroht», erläuterte Naturschutzminister Alexander Bonde (Grüne) auf der Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd (Ostalbkreis). 

 

Deshalb sollen Vereine, Gemeinden oder Initiativen von Privatbesitzern ein Schnittkonzept anmelden und in fünf Jahren maximal zweimal 15 Euro pro professionell beschnittenem Baum bekommen können.

 

Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) lobte «das ambitionierteste Programm zum Schutz unserer Streuobstwiesen» in Baden-Württemberg, bedauerte aber, dass die Biotope nicht unter gesetzlichen Schutz gestellt werden. (DPA/LSW)

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0