Studie sieht Baden-Württemberg auf gutem Weg zur Schuldenbremse

                            Gute Aussichten für Baden-Württemberg. Foto: Jens Wolf/Archiv
Gute Aussichten für Baden-Württemberg. Foto: Jens Wolf/Archiv

Baden-Württemberg gehört laut einer neuen Studie zu den Ländern mit den besten Erfolgsaussichten, 2020 die Schuldenbremse einzuhalten. Land und Kommunen könnten sich sogar einen jährlichen Ausgabenanstieg von 3,8 Prozent leisten, ohne damit die Schuldenbremse zu gefährden, teilte die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) am Mittwoch das Ergebnis einer eigenen Untersuchung mit.

Grund für die Prognose seien ein vergleichsweise sparsamer Mitteleinsatz im Südwesten, eine günstige Einwohnerentwicklung sowie eine weiterhin zu erwartende überdurchschnittliche Finanzausstattung im Jahr 2020. In sechs Jahren dürfen die Länder grundsätzlich keine neuen Schulden mehr machen. (DPA/LSW)

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0