Plus von rund 5 Prozent: Gut 18 820 Wohnungen in den Monaten Januar bis Juni 2014 in Baden-Württemberg zum Bau freigegeben.
Nach Feststellung des Statistischen Landesamtes lag die Nachfrage im Wohnungsneubau insgesamt, wie sie in den erteilten Baugenehmigungen (einschließlich der gemeldeten Kenntnisgaben) zum Ausdruck kommt, im 2. Quartal 2014 über dem Niveau des entsprechenden Vorjahreszeitraums. So wurden in den Monaten April bis Juni 2014 mit rund 8 760 Wohnungen in neu zu errichtenden Wohngebäuden um gut 5 Prozent mehr Neubauwohnungen zum Bau freigegeben.
Aufgrund der rückläufigen Genehmigungszahlen im Wohnungsneubau in den Monaten Januar bis März lag das Genehmigungsplus im 1. Halbjahr 2014 im Vergleich zum Vorjahr lediglich bei rund 2 Prozent. Insgesamt wurden in den ersten sechs Monaten 2014 fast 16 370 Wohnungen zum Neubau freigegeben.
Zu diesen Entwicklungen trugen die drei Wohngebäudearten unterschiedlich stark bei: So errechnete sich bei den Einfamilienhäusern im Zeitraum Januar bis Juni 2014 mit gut 5 400 Baufreigaben ein Minus von circa 5 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Mit annähernd 2 020 Baufreigaben wurden in Zweifamilienhäusern in den ersten sechs Monaten 2014 über 3 Prozent weniger Wohnungen genehmigt als im Jahr zuvor. Positiv fiel die Vorjahresbilanz lediglich bei den Mehrfamilienhäusern aus. So wurden bei diesem Gebäudetyp mit gut 8 500 Wohnungen nahezu 6 Prozent mehr Baufreigaben erteilt als im 1. Halbjahr 2013.
In Wohnheimen wurden in den Monaten Januar bis Juni 2014 gut 440 Baufreigaben erteilt. Das sind fast 200 Wohnungen mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.Im 1. Halbjahr 2014 wurden außerdem gut 1 960 Wohnungen zum Bau freigegeben, die durch Baumaßnahmen im vorhandenen Wohn- und Nichtwohngebäudebestand entstehen sollen. Verglichen mit dem Vorjahr stiegen die Genehmigungszahlen hier um fast 28 Prozent. Werden zu den bisherigen Zahlen noch die Wohnungen hinzugezählt, die durch den Neubau von Nichtwohngebäuden (Gebäude, die nicht schwerpunktmäßig für Wohnzwecke genutzt werden) errichtet werden sollen, liegt die Gesamtzahl (Neubau und Baumaßnahmen im Bestand) in den Monaten Januar bis Juni 2014 bei nahezu 18 820 Wohnungen. Dies bedeutet eine Zunahme gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum von rund 5 Prozent.
Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
Kommentar schreiben