Die Bodensee-Region hat im ersten Halbjahr landesweit den größten Zuwachs bei den Übernachtungsgästen verzeichnet. Nachdem der Tourismus in der Region im vergangenen Jahr unter den Wetterkapriolen gelitten hatte, zogen die Übernachtungen von Januar bis Juni um 12,9 Prozent an, wie das Statistische Landesamt am Montag mitteilte. Überdurchschnittlich legten außerdem der benachbarte Hegau (+ 10,6 Prozent), die Region Stuttgart (+ 7,1 Prozent) sowie das nördliche Baden-Württemberg (+ 4,2 Prozent) zu. Der Schwarzwald musste sich dagegen mit bescheidenen Zuwächsen um 0,8 (Nordschwarzwald) beziehungsweise 0,9 Prozent (Südschwarzwald) begnügen.
Insgesamt stieg die Zahl der Übernachtungen landesweit um vier Prozent auf knapp 22 Millionen. Dabei legte die Zahl der Gäste um 5,2 Prozent 8,8 Millionen zu. Ungebrochen ist der Trend, dass der Anteil ausländischer Gäste zunimmt - auch wenn dieser mit rund 1,9 Millionen immer noch deutlich unter dem der heimischen Besucher liegt. (DPA/LSW)
Kommentar schreiben