Hotelbranche: Nachhaltigkeit wird groß geschrieben

© Brand X Pictures/Thinkstock
© Brand X Pictures/Thinkstock

Den Reisenden scheint nicht mehr nur Luxus und Komfort bei ihrem Hotelaufenthalt wichtig zu sein, sondern auch Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit. In diesem Zusammenhang gibt es heutzutage eine Vielzahl von Zertifizierungen und Angeboten. Da ist es gar nicht so leicht, den Überblick zu behalten.

Die ökologisch vertretbare Übernachtung

 

Luxushotels wie die Häuser der Hotelkette Jumeirah punkten mit internationalem Flair, gehobenem Service, erstklassiger Verköstigung und Wellness-Angeboten. Zudem werden Hotels, egal ob groß oder klein, immer nachhaltiger. Was den Umgang mit Lebensmitteln und Energieressourcen angeht, so sucht man in der Branche stets nach neuen Wegen, ökonomische sowie ökologische Verbesserungen zu erzielen. Und darauf legen die Gäste im Jahr 2014 auch Wert. Laut einer Umfrage der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V ist für rund 14 Prozent der Deutschen ökologische Verträglichkeit und Ressourcenschonung unverzichtbar.

 

Der Großteil der Befragten hätte für eine erhöhte Nachhaltigkeit sogar den einen oder anderen Euro mehr investiert – ein durchaus interessanter Trend. Es gibt vereinzelt sogar schon Konzepthotels, die erst dann schwarze Zahlen schreiben, wenn Energie und Wasser effizient eingespart werden. Zudem wurden in der jüngeren Vergangenheit bereits verschiedene Programme ins Leben gerufen. Das Greenleaders-Programm kann an dieser Stelle exemplarisch genannt werden.

 

Umweltschutz ist besonders in exotischen Ländern wichtig

 

Hierzulande und überhaupt in den meisten Teilen Europas wird Umweltschutz in allen Bereichen des Alltags groß geschrieben. In Ländern, in denen der Massentourismus aber erst in den vergangenen Jahren beziehungsweise Jahrzehnten Eingang gefunden hat, achtete man zum Teil zu wenig auf die Schonung der Natur und ihrer Ressourcen. Aber es geht auch anders: So gibt es heute Hotels an exotischen fernöstlichen Standorten, die nach dem Bau des Hauses und der dazugehörigen Infrastruktur an anderer Stelle neuen Wald angepflanzt haben.

 

Szenario 7