34 FSME-Fälle bisher im Südwesten

Zecken können den FSME-Erreger übertragen. Foto: Patrick Pleul/Archiv
Zecken können den FSME-Erreger übertragen. Foto: Patrick Pleul/Archiv

Trotz eines milden Winters haben Zeckenbisse in diesem Jahr bisher nur bei 34 Menschen in Baden-Württemberg die Hirnerkrankung FSME ausgelöst. «Wir gehen davon aus, dass viele wegen des häufigen und heftigen Regens nicht spazieren gegangen sind», sagte Ute Mackenstedt, Professorin für Parasitologie an der Universität Hohenheim in Stuttgart, laut einer Mitteilung vom Dienstag. 

 

Deswegen sei die Kontaktzeit zwischen Mensch und Zecke in diesem Jahr gering gewesen. Im gesamten Vorjahr habe es 68 Patienten mit Frühsommer-Meningoenzephalitis im Südwesten gegeben.

 

Nur in Bayern gab es den Angaben nach von Januar bis Juli 2014 mit 54 Erkrankten mehr Fälle. Hessen folgt mit 6 Patienten vor Sachsen (4). (DPA/LSW)

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0