Petras-Intendanz steigert Auslastung des Stuttgarter Schauspiels

Armin Petras, der neue Intendant des Schauspiels Stuttgart. Foto: M. Murat/Archiv
Armin Petras, der neue Intendant des Schauspiels Stuttgart. Foto: M. Murat/Archiv

Der neue Intendant des Schauspiels Stuttgart, Armin Petras (50), hat der Bühne ein Zuschauerplus beschert. «Nach drei Jahren der Sanierung konnte das Schauspiel bereits in der ersten Spielzeit unter Leitung von Armin Petras seine Besucherzahlen im Vergleich zur letzten Vorsanierungsspielzeit 2009/2010 nicht nur erreichen, sondern absolut weiter steigern - auf jetzt knapp unter 90 Prozent»,

sagte der geschäftsführende Intendant der Stuttgarter Staatstheater, Marc-Oliver Hendriks, den «Stuttgarter Nachrichten» (Donnerstag). Petras war 2013 von der Bundes- in die Landeshauptstadt gewechselt. In Berlin hatte er am Maxim Gorki Theater gearbeitet.

 

Zum Ende der Spielzeit 2013/2014 sind die Staatstheater laut Hendriks insgesamt «künstlerisch wie wirtschaftlich kerngesund». Auch die Staatsoper und das Ballett hätten Spitzenwerte erreicht und im Opernhaus «eine überdurchschnittliche Auslastung von zusammen mehr als 85 Prozent». Folge sind steigende Einnahmen. Hendriks: «Das trägt kraftvoll zur wirtschaftlichen Eigensicherung bei.» (DPA/LSW)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0