
Ein Jahr nach Beginn des Rechtsanspruchs auf einen Kita-Platz für Kleinkinder klagen die Kommunen vor allem über Engpässe bei Erzieherinnen und fehlende Mittel für den Ausbau. «Für die Kommunen ist es ein großes Problem, dass der Markt für Erzieherinnen leergefegt ist», sagte die Gemeindetags-Sprecherin Kristina Fabijancic-Müller der Nachrichtenagentur dpa.
Der erweiterte Fachkräftekatalog, durch den neue Berufe in die Kitas kommen, habe die Schwierigkeiten gemildert, aber nicht auf Dauer gelöst. Trotzdem ist die befürchtete Klagewelle von Eltern ausgeblieben. (DPA/LSW)
Kommentar schreiben