Freud und Leid - im Kleid Historische Modenschau im Freilichtmuseum in Beuren

Bei der historischen Modenschau im Freilichtmuseum in Beur-en am Sonntag, dem 13. Juli, schlüpfen die „Models“ in histori-sche Kleidung und Rollen wie hier eine Taufgesellschaft um 1940.
Bei der historischen Modenschau im Freilichtmuseum in Beur-en am Sonntag, dem 13. Juli, schlüpfen die „Models“ in histori-sche Kleidung und Rollen wie hier eine Taufgesellschaft um 1940.

Zum Jahresthema der sieben Freilichtmuseen in Baden-Württemberg „Jugend und Alter auf dem Land“ bietet das Freilichtmuseum in Beuren am Sonntag, dem 13. Juli, eine historische Modenschau mit dem Titel „Freud und Leid – im Kleid“ an. Die etwa einstündige Präsentation wird zweimal gezeigt, einmal um 13 Uhr und dann wieder um 15Uhr. 

In der Modenschau der etwas anderen Art werden historische Kleidungsstücke vorgestellt - Werktags- und Festtagskleidung, die im Zeitraum von etwa 1920 bis1960 im Alltag oder bei besonderen, bei kirchlichen und festlichen Anlässen wie Taufen, Verlobungen und Hochzeiten, bei der Konfirmation, an Beerdigungen oder im Trauerfall getragen wurde. Ein besonderes Augenmerk gilt den Accessoires. Das „Darunter“, wie Mieder und Unterwäsche, wird den Museumsgästen nicht vorenthalten.

 

Eva Lauk und Christa Wölfel, beide Textilexpertinnen und ehrenamtlich als Mitglieder des Fördervereins Freilichtmuseum Beuren e.V. tätig, haben die historische Modenschau zusammen mit dem Freilichtmuseum vorbereitet und werden sie fachkundig kommentieren. Für die Präsentation konnten sie „Models“ gewinnen, die in historische Rollen und Kleider schlüpfen und sich zu „lebenden Bildern“ gruppieren.

 

Das Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren ist in der Saison 2014 bis 2. November dienstags bis sonntags von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

 

Freilichtmuseum Beuren, Museum des Landkreises Esslingen für ländliche Kultur, In den Herbstwiesen, 72660 Beuren,

 

E-Mail: info@freilichtmuseum-beuren.de, Infotelefon 07025 91190-90, Telefax 07025 91190-10, www.freilichtmuseum-beuren.de

 

Quelle: Landratsamt Esslingen

Kommentar schreiben

Kommentare: 0