Pflegeleichte Zimmerpflanzen: auch bei wenig Zeit, Licht und Raum

© Photos.com/Thinkstock
© Photos.com/Thinkstock

Nicht alle haben einen grünen Daumen, zu wenig Zeit zum Pflegen oder im Stress vergessen, die Pflanzen zu gießen. Viele kennen das Problem! Manche schaffen sich auch deshalb keine Pflanzen für die Wohnung an, da die Räume zu wenig Licht bekommen oder einfach kein Platz da ist. Für alle Problemchen zum Thema Zimmerpflanzen haben wir hier einige Tipps, wie Sie selbst mit wenig Zeit, Licht oder Platz schöne Zimmerpflanzen haben können.

 

Bei wenig Zeit

 

Wer entweder oft Stress hat, lange arbeitet oder viel verreist, hat keine Zeit sich stundenlang mit seinen Blumen zu beschäftigen. 

 

Daher gibt es einige Zimmerpflanzen, die nur wenig Wasser und selten Pflege benötigen:

  • Fensterblatt: mag Helligkeit, aber keine direkte Sonne, kommt auch mal mit weniger Wasser aus
  • Grünlilie: keine Standortvorlieben, mit dem Gießen warten bis die oberste Erdschicht trocken ist
  • Palmfarn: benötigt viel Sonne, soll feucht sein, aber nicht übergegossen werden
  • Elefantenfuß: liebt es sonnig, freut sich ab und zu über etwas Dünger, nur mäßig gießen

 

Bei wenig Licht

 

Sollte Ihr Raum nur wenig Licht abbekommen, empfehlen wir Kunstpflanzen: Der Grün-Tipp für lichtarme Räume! Hier noch weitere Vorteile von Kunstpflanzen auf einen Blick:

  • heutzutage aus hochwertigem Kunststoff, wirken so echter
  • preisgünstig
  • pflegeleicht
  • für Pflanzenallergiker geeignet
  • dauerhaft haltbar
  • überstehen jede Temperatur

Wie man Kunstpflanzen stilvoll drapiert, erfahren Sie hier.

 

Bei wenig Platz

 

In kleinen Wohnungen oder auch Badezimmern reicht der Platz oft nicht aus, um Pflanzen aufzustellen. Es gibt aber auch Zimmerpflanzen, die nicht so groß sind und trotzdem schön aussehen:

  • Kokospälmchen: mag es warm und feucht, gedeiht im Halbschatten, benötigt viel Wasser
  • Bogenhanf: Lichtverhältnisse sind ihm egal und er verzeiht auch mal, wenn das Gießen vergessen wird
  • Flammendes Käthchen: braucht nur wenig Wasser, gelegentlich tut ihr Flüssigdünger gut
  • Kakteen: immer nur dann gießen, wenn die Erde komplett getrocknet ist, im Winter benötigen Kakteen gar kein Wasser

Zimmerpflanzen von A-Z finden Sie auf livingathome.de.

 

Szenario 7