
In der Bundesrepublik Deutschland bekommt Köln als eine der ersten Städte überhaupt eine eigene Domainendung. „.koeln“. Das ist aber nur eine von vielen neuen Top-Level-Domains! Welche Vorteile sie mit sich bringen und warum es in der jüngeren Vergangenheit auch Streit um sie gab, erklären wir hier.
Die Vorteile der individuellen Top-Level-Domains
Als Top-Level-Domain bezeichneten man die hintere Zeichenfolge einer Webadresse. Die Vergabe der Domains wird von Los Angeles aus gesteuert. Die sogenannte Icann (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) muss für die Vergabe einzelner Domains ihre Erlaubnis erteilen.
Top-Level-Domains, die sich nicht mehr länger auf Länderkennungen und den Businessbereich beschränken, gibt es schon seit einer ganzen Weile. Viele Domainendungen bei checkdomain.de sind vor allem für Unternehmer praktisch. Wer einen Fahrradladen besitzt, kann sich beispielsweise eine Internetadresse mit der Endung .bike sichern. Aber auch .taxi, .tickets oder .florist sind möglich. Als eine der ersten Städte weltweit bekommt Köln nun gleich zwei eigene Internetendungen: .koeln. und .cologne. Damit wird ein stärkerer regionaler Bezug hergestellt. Außerdem können Domains beziehungsweise Wortkombinationen, die in der .de-Variante schon vergeben sind, verwendet werden.
Streit um Domainendungen
Immer wieder kommt es im Kampf um die besten Domains zu Reibereien. Mal möchte sich eine Firma die landesspezifische Endung eines Landes für kommerzielle Zwecke nutzen und mal versucht sich ein Schokoladenfabrikant die Domainendung .kinder zu sicher und erregt damit den Unmut der Öffentlichkeit. Und genau in diesem Kampf um besonders begehrte Top-Level-Domains hat sich jüngst eine kleine Sensation ereignet. Wer eine so genannte „Community-Bewerbung“ eingereicht hat und verteidigen kann, bekommt die Internet-Endung automatisch zugesprochen. Das hat nun mit den Endung .hotel funktioniert. Im Klartext bedeutet das: Im Kampf um die begehrten Domains obsiegt nicht länger nur der Interessent mit dem meisten Geld.
Szenario 7