Guy Selbherr zum neuen VDB-Vorsitzenden gewählt

Das Vorstandsmitglied der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg wurde heute zum neuen Vorsitzenden des Verbands Deutscher Bürgschaftsbanken (VDB) gewählt.
Das Vorstandsmitglied der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg wurde heute zum neuen Vorsitzenden des Verbands Deutscher Bürgschaftsbanken (VDB) gewählt.

Die Mitglieder des Verbands Deutscher Bürgschaftsbanken haben heute in Erfurt ihren neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist Guy Selbherr (48), Vorstandsmitglied der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg. Er gehört dem VDB-Vorstand seit 2007 an; ebenfalls seit 2007 ist er Vizepräsident des europäischen Bürgschaftsbankenverbands AECM. 

In Stuttgart ist Guy Selbherr seit 2004 Vorstand der Bürgschaftsbank und Geschäftsführer der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg. Den Verbandsvorsitz übernimmt er von Dr. Stefan Papirow (65). Dieser war drei Jahre VDB-Vorsitzender und sieben Jahre im VDB-Vorstand.

 

„Das Fördergeschäft der Bürgschaftsbanken und MBGen steht vor großen Herausforderungen. Kreditinstitute standardisieren und digitalisieren ihre Prozesse“, sagte Selbherr bei seiner Wahl, „künftig gelten Partner mit schlanken und transparenten Verfahren als attraktiv. Diesen Veränderungen stellen wir uns, damit unsere Bürgschaften und Beteiligungen die Unternehmen erreichen.“

 

Zum neu gewählten Vorstand gehören drei Stellvertreter: Karl-Sebastian Schulte, Geschäftsführer Zentralverband des Deutschen Handwerks, Wolf-Dieter Schwab, Geschäftsführer Bürgschaftsbank Sachsen-Anhalt, sowie Manfred Thivessen, Geschäftsführer Bürgschaftsbank NRW. Schulte und Schwab wurden wiedergewählt, Thivessen ist seit 2011 im Vorstand.

 

Als Vorstandsmitglieder bestätigt wurden Hans-Peter Petersen, Geschäftsführer Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein, sowie Dr. Alexander Schumann, Leiter Wirtschaftspolitik, Mittelstand, Innovation und Chefvolkswirt des Deutschen Industrie- und Handelskammertags. Neu in den Vorstand gewählt wurde Steffen Hartung, Geschäftsführer Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern.

 

Quelle: Bürgschaftsbank Baden-Württemberg GmbH

Kommentar schreiben

Kommentare: 0