Banker im Südwesten gehen für mehr Geld auf die Straße

Die Banker im Südwesten wollen heute für mehr Gehalt auf die Straße gehen. Hintergrund sind die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im deutschen Bankgewerbe, die am 30. Juni in die dritte Runde gehen. Nach Angaben der Gewerkschaft Verdi sollen in Baden-Württemberg rund 300 Angestellte von öffentlichen und privaten Banken - darunter die Commerzbank und die L-Bank - in Karlsruhe zu einer Streikversammlung zusammenkommen.

«Für den Normalkunden, der mit seiner Kreditkarte Geld abheben will, kommt es zu keinerlei Einschränkungen», betonte ein Verdi-Sprecher. Am Schalter müssten Kunden aber unter Umständen länger warten - oder ganz ohne persönliche Beratung auskommen. Verdi verlangt einen Sockelbetrag von 100 Euro plus 3,5 Prozent mehr Geld. Außerdem sollen die Arbeitgeber von ihrer Forderung nach regelmäßiger Samstagsarbeit in der Branche abrücken. (DPA/LSW)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0