Vortrag: „Betriebs- und Nebenkostenabrechnungen leicht gemacht“

Haus & Grund informiert zu Themen rund um die Immobilie und mehr
Haus & Grund informiert zu Themen rund um die Immobilie und mehr

Für Mittwoch, 25. Juni 2014, 17:30 Uhr lädt der Stuttgarter Haus- und Grundbesitzerverein zur Vortragsveranstaltung mit Informationen zu Betriebs- und Nebenkostenabrechnungen in sein Bürohaus, Gerokstraße 3, 70188 Stuttgart ein. Es referiert Rechtsanwalt Holger Kapp von Haus & Grund Stuttgart. 

Es referiert Rechtsanwalt Holger Kapp von Haus & Grund Stuttgart. 

 

Zu den Betriebskosten, die der Vermieter mit dem Mieter abrechnen kann, gehören beispielsweise Heizkosten, Kosten für die Wasserversorgung und –erwärmung und für Abwasser, Gebühren für die Müllabfuhr, die Kosten für die Straßenreinigung und die Grundsteuer. 

 

Allerdings können nicht alle anfallenden Nebenkosten auf die Mieter umgelegt werden. Nicht selten kommt es deshalb zu Auseinandersetzungen zwischen Mieter und Vermieter. 

 

Bei dem Vortrag wird erläutert, welche Kosten der Vermieter umlegen kann und welche nicht, was er beachten muss und vor allem, wie diese Abrechnung rechtssicher und ohne großen Aufwand erstellt und Missverständnisse vermieden werden können. 

 

Seminarbeginn ist um 17.30 Uhr (Haus & Grund, Gerokstr. 3, Haltestelle Eugensplatz). Es wird eine Teilnahmegebühr von 30,00 € erhoben; Mitglieder von Haus & Grund Stuttgart zahlen die Hälfte. 

 

Eine Anmeldung (telefonisch unter 0711/210 48-75 (Frau Kurz) oder per E-Mail an seminare@hausundgrund-stuttgart.de) ist unbedingt erforderlich. 

 

gez. Ulrich Wecker 

Geschäftsführer 

 
 
Haus & Grund Stuttgart in Kürze:
Der 1902 gegründeten Stuttgarter Haus- und Grundbesitzerverein vertritt mit Nachdruck die Interessen privater Haus- und Wohnungseigentümer, Vermieter und künftig Kauf- und Bauwilliger gegenüber der Stadtverwaltung, dem Gemeinderat und der Öffentlichkeit. Haus & Grund ist wirtschaftlich und politisch völlig unabhängig. Die über 19.500 Mitglieder sind Eigennutzer oder Vermieter und verfügen über rund 100.000 Immobilieneinheiten. Die 40 Mitarbeiter starke Geschäftsstelle in der Gerokstr. 3 erbringt für die Mitglieder telefonische und persönliche Rechtsberatung sowie steuerliche, bautechnische und energetische Beratung sowie weitere Dienst- und Beratungsleistungen rund um die Immobilie. Der zum Verein gehörende Verlag für Hausbesitzer GmbH publiziert die monatlich erscheinende Fachzeitschrift Haus & Grund Württemberg mit einer Abonnement-Auflage von 95.000 Exemplaren. Mit einer weiteren Tochtergesellschaft, wird Mitgliedern, aber auch Außenstehenden die Miets- oder WEG-Verwaltung ihrer Objekte sowie Betriebskostenabrechnungen angeboten, die Verwaltungs- GmbH bewirtschaftet derzeit rund 4.500 Einheiten. Vereinsvorsitzender ist Dr. Klaus Lang, ehemaliger Erster Bürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart, Geschäftsführer ist Ulrich Wecker. 
 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0