Museumssommer 2014: Sonne, Fußball und Motorsport

Stuttgart: Anpfiff für die heiße Jahreszeit - Neue Lounge am Mercedes-Benz Museum
Stuttgart: Anpfiff für die heiße Jahreszeit - Neue Lounge am Mercedes-Benz Museum

In der neuen Mercedes-Benz Lounge direkt am Museum werden zahlreiche Fußballspiele der Weltmeisterschaft live übertragen. Der Museumssommer mit Höhepunkten wie den magischen Momenten aus 120 Jahren Motorsport, der C-Klasse Sonderausstellung „Engineering & Design“ sowie erstklassigen Freiluft-Angeboten für Konzert- und Kinogänger beginnt am 10. Juni 2014 und dauert bis zum 7. September 2014.

„Vor uns liegt ein Sommer voller spannender Fußball- und Motorsport-Ereignisse. Wir bieten unseren Besuchern auch in diesem Jahr wieder ein sportlich-vielseitiges Programm“, sagt Michael Bock, Leiter von Mercedes-Benz Classic und Kundencenter. „Unsere Lounge ist mittlerweile gar nicht mehr wegzudenken. Dieses Jahr haben wir sie ganz neu gestaltet und öffnen sie sogar bis in die späten Abendstunden zur Übertragung der WM-Fußballspiele. Nicht nur Fußballfans, sondern auch Genießer können sich bei uns in ansprechendem Ambiente verabreden - und das bei jedem Wetter!“

 

Die neu gestaltete Mercedes-Benz Lounge direkt vor dem Museum ist jetzt noch größer. Es lässt sich dort im überdachten Bereich oder unter weißen Sonnenschirmen hervorragend entspannen. Von Dienstag bis Samstag lädt die Lounge ab 11.30 Uhr mit einer sommerlichen Speisekarte ein und jeden Sonntag ab 10 Uhr gibt es ein Frühstück für den kleinen und großen Hunger. Happy Hour ist von 17 bis 18 Uhr und sportliche Spannung inklusive! Auf den Großbildschirmen werden live Motorsportrennen aus Formel 1 und DTM sowie die WM-Spiele um 18, 21 und 22 Uhr übertragen. Montags an WM-Spieltagen öffnet die Lounge ab 16.30 Uhr. Passende Fan-Artikel gibt es im Museumsshop.

 

#BereitWieNie – so lautet der Slogan der Mercedes-Benz C-Klasse und der Nationalmannschaft. Parallel zur Markteinführung erlaubt die Sonderausstellung „Engineering & Design“ einen Einblick in den Entwicklungsprozess der neuen C-Klasse. Vom 10. Juni bis 2. November 2014 präsentiert das Museum originale Exponate, die zeigen welche Design- und Ingenieurskunst in der Baureihe W 205 steckt. Die Ausstellung befindet sich im kostenfreien Bereich des Museums. Sie beginnt auf Ebene 2, zu erreichen über die Treppe vom Museums-Café, und erstreckt sich über den Bereich Faszination Design bis in die Passage zwischen Museum und Mercedes-Benz Niederlassung. Am Ende des Museumsrundgangs geht es automatisch zur Sonderausstellung.

 

Immer mittwochs um 14.30 Uhr bietet das Museum spezielle Motorsport-Führungen an, bei denen die Besucher in die magischen Momente der Geschichte des Rennsports eintauchen können. Denn damals wie heute - die Faszination am Motorsport hat in 120 Jahren nicht abgenommen.

 

Am 12. Juli 2014 um 14 Uhr bringt das renommierte Auktionshaus Bonhams im Mercedes-Benz Museum rund 40 wertvolle Originalfahrzeuge der Marken Mercedes, Benz und Mercedes-Benz zum Aufruf. Die Klassiker kommen aus Privatbesitz; mit Ausnahme der von Mika Häkkinen gefahrenen AMG-Mercedes C-Klasse DTM von 2005 aus der Sammlung von Mercedes-Benz Classic. Die Fahrzeuge können vor der Versteigerung kostenlos besichtigt werden.

 

Bei den jazzopen stuttgart vom 13. bis 17. Juli 2014 ertönt feinste Jazz-Musik unter freiem Himmel. Musikalische Glanzlichter auf der Open Air Bühne setzen die Tedeschi Trucks Band, Jimmie Vaughan, der gefeierte Sänger Gregory Porter, Marius Neset, Snarky Puppy und der Dauner’s Salon. Beim Mercedes-Benz Classic Open Air Kino im August heißt es dann wieder „Film ab!“.

 

Im Rahmen des Sommerferienprogramms können sich die kleinen Museumsbesucher bei der Mini-DTM selbst als Nachwuchsrennfahrer versuchen oder auch eigene Kleidungsstücke und Accessoires entwerfen. Jeden Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr geht es beim Mitmach-Angebot Faszination Design um das Zusammenspiel von Form, Farbe und Material.

 

An fünf Sonntagen wird der Museumshügel zum Treffpunkt für Fans von Klassikern. Bei „Cars & Coffee“ können Liebhaber klassischer Automobile (Voranmeldung: www.mercedes-benz-clubs.com) ihre eigenen Schätze in Szene setzen und austauschen.

 

Gesamtübersicht Museumssommer 2014:

- Mercedes-Benz Lounge, 10.06. bis 07.09.2014

- WM Live-Übertragungen, 12.06. bis 13.07.2014

- C-Klasse Sonderausstellung, 10.06. bis 02.11.2014

- Cars & Coffee, 22.06./06.07./27.07./17.08./07.09.2014

- Social Media Nights, 02.07./18.08.2014

- Bonhams Mercedes-Benz Auktion, 12.07.2014

- jazzopen stuttgart am Mercedes-Benz Museum, 13.07. bis 17.07.2014

- Standesamtliche Trauungen, 19.07.2014

- ZUMBA®-Party, 26.07.2014 

- Body & Mind, 31.07./01.08.2014 

- Power-Party, 02.08.2014

- Sommerferienprogramm, 05.08. bis 22.08.2014

- Open Air Kino, 14.08. bis 31.08.2014

 

Das vollständige Programm des Museumssommers 2014 ist an der Museumskasse und im Mercedes-Benz Classic Kontakt Center erhältlich sowie online unter www.museumssommer.com

 

Das Mercedes-Benz Museum ist täglich von Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Kassenschluss ist immer 17 Uhr.

 

Anmeldung, Reservierung und aktuelle Informationen: Montag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr unter Telefon 0711-17 30 000, per E-Mail classic@daimler.com oder online unter www.mercedes-benz-classic.com/museum

 

Weiteres Bildmaterial und Presse-Informationen zum Download: www.media.daimler.com/mbmuseum

 

Ansprechpartner für Medien: 

Mareen Hoeppner, Telefon 0711-17 49 606, E-Mail mareen.hoeppner@daimler.com

Friederike Valet, Telefon 0711-17 49 606, E-Mail friederike.valet@daimler.com

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0