Mehr als die Hälfte aller Klinik-Abrechnungen ist falsch

Ärzte und Krankenassen sehen viele Fälle aus medizinischer Sicht sehr unterschiedlich. Foto: Federico Gambarini
Ärzte und Krankenassen sehen viele Fälle aus medizinischer Sicht sehr unterschiedlich. Foto: Federico Gambarini

Gut jede zweite Klinik-Abrechnung ist nach Erhebungen der Krankenkassen fehlerhaft. Den Versicherten entsteht dadurch ein Schaden von über zwei Milliarden Euro, wie die «Frankfurter Rundschau» (FR) unter Berufung auf den Spitzenverband der Krankenkassen berichtet. Demnach waren im ersten Halbjahr 2013 knapp 53 Prozent aller überprüften Rechnungen zu hoch, genauso wie im Gesamtjahr 2012. 

Auf ihnen waren Behandlungen aufgelistet, die nicht in dem behaupteten Umfang oder sogar überhaupt nicht erbracht wurden. Damit liege die Quote im dritten Jahr in Folge über 50 Prozent.

 

Den Gesamtschaden bezifferten die Kassen dem Bericht zufolge auf 2,3 Milliarden Euro. Würden die rund 2000 Kliniken richtig abrechnen, könnte der Beitragssatz in der Krankenversicherung um 0,2 Punkte auf 15,3 Prozent sinken, schreibt die «FR».

 

Die Krankenkassen sind gesetzlich dazu verpflichtet, mit Hilfe des Medizinischen Dienstes der Kassen (MDK) die Klinik-Abrechnungen zu überprüfen. Über die Ergebnisse dieser Überprüfungen gibt es seit Jahren Streit. Die Krankenhäuser argumentieren, dass sie fachlich nicht immer richtig seien. Arzt und Kasse sähen viele Fälle aus medizinischer Sicht sehr unterschiedlich. (DPA)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0