Neue Pflegestandards für Frühchen bringen Kliniken in Not

Zukünftig soll mehr Personal eingesetzt werden. Foto: Britta Pedersen/Archiv
Zukünftig soll mehr Personal eingesetzt werden. Foto: Britta Pedersen/Archiv

Die Kleinkindstationen in Deutschland kämpfen mit neuen Betreuungsregelungen. Der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) hat mit Blick auf Erfahrungen in anderen europäischen Ländern eine deutliche Verbesserung der qualifizierten Pflege bei Frühchen beschlossen. Für die Stationen bedeutet das eine Aufstockung des Personals um im Schnitt etwa ein Drittel. 

 

Viele fragen sich, wie sie das umsetzen können; einige fürchten sogar, dass sie diese Reform nicht überleben werden. In Baden-Württemberg gibt es rund 15 solcher Stationen.

 

Die neuen Regelungen gelten eigentlich ab sofort. Der GBA hat allerdings in begründeten Ausnahmen eine Übergangsfrist bis Anfang 2017 eingeräumt. An solchen Gründen fehlt es nach Ansicht des Leiters der Freiburger Frühchenstation, Roland Hentschel, nicht. «Fast alle Kliniken müssen die Ausnahmeregel in Anspruch nehmen, weil das alles viel zu schnell geht.» (DPA/LSW)

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0