Dax kratzt weiter an der 10 000-Punkte-Marke

Der Dax hat sich zum Wochenauftakt bis auf wenige Zähler der symbolischen Marke von 10 000 Punkten genähert. In den ersten Handelsminuten kletterte der deutsche Leitindex auf 9992,33 Punkte und markierte damit ein weiteres Rekordhoch. Zuletzt lag er mit 0,26 Prozent im Plus bei 9968,98 Zählern. Auch der MDax erreichte einen neuen Höchststand und riss dabei erstmals die 17 000 Punkte-Marke. Der Index der mittelgroßen Werte stieg um 0,47 Prozent auf 17 031,15 Punkte, während der TecDax 0,49 Prozent gewann und auf 1298,08 Punkte kletterte.

Damit blieb der Index der Technologiewerte nur knapp unter der Schwelle von 1300 Punkten. Diese hatte er zuletzt vor zwölf Jahren übersprungen. Der EuroStoxx 50 rückte um 0,13 Prozent vor.

 

Gestützt wurde der Aktienmarkt durch die freundliche Entwicklung der Börsen in Übersee. An der Wall Street war der Dow Jones Industrial am Freitag mit einem Rekordschluss aus dem Handel gegangen, der S&P-500-Index markierte einen weiteren Höchststand. In Asien zog der Nikkei-225-Index am Montag mit einem deutlichen Plus nach.

 

Zusammen mit guten Konjunkturdaten aus China legte dies eine gute Basis für den hiesigen Markt. Die Produktion des riesigen Landes hatte im Mai das schnellste Wachstum der vergangenen fünf Monate hingelegt. Der monatliche Index des verarbeitenden Gewerbes in China stieg von 50,4 im April auf den Wert von 50,8.

 

Die Stabilisierung oberhalb der wichtigen Marke von 50 Punkten werde als positives Signal für die Konjunktur der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt gewertet, schrieb Investmentanalyst Wolfgang Albrecht von der Landesbank Baden-Württemberg. (DPA)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0