Ärztetag zu Klinikreform und Schmerzmedizin

Die geplante Klinikreform sorgt für Diskussion. Foto: Patrick Seeger
Die geplante Klinikreform sorgt für Diskussion. Foto: Patrick Seeger

Im Mittelpunkt des 117. Deutschen Ärztetags stehen die Themen Krankenhausreform, Schmerzmedizin und Nutzen von Früherkennungsprogrammen. Die 250 Delegierten des Ärzte-«Parlaments» wollen in Düsseldorf bis zum Freitag ihre zentralen gesundheitspolitischen Positionen festlegen.

Weitere Themen sind die Zukunft des öffentlichen Gesundheitsdienstes und die umstrittene Gesundheitskarte. Zur Eröffnung wird Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) erwartet. Außerdem spricht der Präsident der Bundesärztekammer, Frank Ulrich Montgomery.

 

Für Diskussionen dürfte die geplante Klinikreform sorgen. Am Montag hatten sich erstmals Vertreter von Bund und Ländern in Berlin getroffen, um das bis Dezember geplante Konzept in Angriff zu nehmen. Durch die Reform soll die Krankenhauslandschaft in Deutschland neu geordnet und die Patientenversorgung mehr nach Qualität ausgerichtet werden. (DPA)

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0