
Das Nachtflugverbot für den Stuttgarter Flughafen wird voraussichtlich verschärft. Der Airportbetreiber habe einen entsprechenden Antrag gestellt, teilte das Verkehrsministerium am Freitag in Stuttgart mit. Danach sollen unter anderem zukünftig ältere, laute Propellerflugzeuge nicht mehr in der Zeit von 23.00 Uhr bis 6.00 Uhr starten und von 23.30 Uhr bis 6.00 Uhr landen dürfen.
Nach den Erhebungen des Flughafens gab es in den Jahren 2009 bis 2013 insgesamt 2720 Flugbewegungen mit Propellerflugzeugen in den Nachstunden. Nach den vorgesehenen neuen Regelungen wären mindestens 178 dieser Flugbewegungen ausgeschlossen gewesen. Ferner dürften Flüge im Nachtpostflugdienst nur noch mit Maschinen erfolgen, die die höchsten internationalen Bestimmungen in Sachen Lärm erfüllten.
Die Staatssekretärin im Verkehrsministerium, Gisela Splett, sagte, die nun vorgesehene Verschärfung der Nachtflugbeschränkungen sei der zweite wichtige Schritt, mit dem gesorgt werde, dass es auf den Fildern leiser werde. «Damit wollen wir die Bevölkerung rund um den Flughafen vor allem in den Nachtstunden besser vor Fluglärm schützen.» Die Regelung soll im Herbst 2014 in Kraft treten. (DPA/LSW)
Kommentar schreiben