Porsche legt im April dank Macan-Start vor allem in Europa zu

Porsche legte im April vor allem in Europa zu. Foto: Bernd Weißbrod/Archiv
Porsche legte im April vor allem in Europa zu. Foto: Bernd Weißbrod/Archiv

Der Sportwagenhersteller Porsche hat die Zahl seiner Auslieferungen im April vor allem in Europa gesteigert. Weltweit seien 16 297 Autos verkauft worden, ein Plus von sieben Prozent, teilte die VW-Tochter am Donnerstag in Stuttgart mit. In Europa verbuchte Porsche dank des erfolgreichen Starts des kompakten Geländewagens Macan ein Plus von 23,4 Prozent auf 6325 Autos - 2659 davon wurden in Deutschland verkauft.

Der Macan wird seit April in Europa und im Nahen Osten angeboten - 2000 Modelle seien bislang verkauft worden.

 

In den USA, wo das Modell erst im Juni anläuft, trat Porsche dagegen bei den Auslieferungen auf der Stelle. Grund sei der große Erfolg im Vorjahresmonat, sagte ein Sprecher. In Asien gingen die Auslieferungen sogar leicht zurück. Nur in China verbuchte der Hersteller ein Plus von 14,3 Prozent.

 

Von Januar bis April lieferte Porsche insgesamt 54 960 Fahrzeuge aus - ein Plus von 5,2 Prozent. Erfolgreichstes Modell war bislang der Panamera. (DPA)

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0