Porsche will in Stuttgart befristet Beschäftigte übernehmen

Porsche will in Stuttgart befristet Beschäftigte übernehmen. Foto: Jan Woitas
Porsche will in Stuttgart befristet Beschäftigte übernehmen. Foto: Jan Woitas

Der Autobauer Porsche will offensichtlich seine Belegschaft im Stammwerk Stuttgart weiter aufstocken. Anfang Mai sollen mehr als 300 bisher befristet beschäftigte Mitarbeiter in der Produktion unbefristete Arbeitsverträge erhalten, wie aus informierten Kreisen verlautete. Der Betriebsrat wollte sich zu dem Thema nicht konkret äußern. Entsprechende Gespräche mit dem Vorstand seien auf der Zielgeraden, erklärte ein Betriebsratssprecher.

 

Das Unternehmen lehnte eine Stellungnahme ab.

 

Gesamtbetriebsratschef Uwe Hück hatte auf einer Betriebsversammlung im April bereits darauf verwiesen, die Volkswagentochter könne ihr Wachstum nicht nur über Produktivität und Flexibilität erreichen. Hück sagte auf dpa-Anfrage: «Ich will ehrliche Arbeitsplätze und keine prekäre Beschäftigung. Deshalb haben wir in den letzten Jahren bereits 800 befristet Beschäftigte der Produktion in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen, und weitere werden kommen.» Vor allem der Betriebsrat habe den Vorstand zu den Verhandlungen auf Übernahme befristeter Beschäftigter gedrängt.

 

Im Stammwerk in Stuttgart-Zuffenhausen sind 8200 Mitarbeiter beschäftigt. (DPA/LSW)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0