
Sechs Jahrzehnte nach ihrer Eröffnung ist die Badische Weinstraße zur längsten Weinroute Deutschlands ausgebaut worden. Die Strecke umfasse nun mehr als 500 Kilometer und durchquere erstmals in ihrer Geschichte das gesamte Weinanbaugebiet Baden, teilten der Badische Weinbauverband und die Schwarzwald-Tourismus- Gesellschaft in Freiburg mit. Anlass ist das 60-jährige Bestehen der Route, die zuletzt rund 200 Kilometer umfasst hatte.
Zum Jubiläum sind den Angaben zufolge allein im Mai entlang der Strecke mehr als 150 Veranstaltungen geplant. Den Auftakt bildet eine erste Jubiläumsfeier an diesem Freitag (2. Mai) in Baden-Baden.
Baden ist das drittgrößte der 13 Weinanbaugebiete in Deutschland, nach Rheinhessen und der Pfalz und vor Württemberg. Die Badische Weinstraße war im Mai 1954 in Baden-Baden eröffnet worden, sie führte zunächst bis nach Gengenbach im Ortenaukreis. Später war sie in Richtung Süden bis in den Landkreis Lörrach erweitert worden. (DPA/LSW)
Kommentar schreiben