EnBW-Aktionäre versammeln sich im Zeichen der Energiewende

EnBW-Aktionäre versammeln sich im Zeichen der Energiewende. Foto: U. Deck/Archiv
EnBW-Aktionäre versammeln sich im Zeichen der Energiewende. Foto: U. Deck/Archiv

Der drittgrößte deutsche Energieversorger EnBW will auf seiner Hauptversammlung heute über die aktuelle Lage des Konzerns berichten. Vorstandschef Frank Mastiaux erhofft sich ein klares Mandat für den schwierigen Weg durch die Energiewende. In der Karlsruher Stadthalle werden rund 1000 Aktionäre erwartet. Sie sollen über mehrere Beschlüsse abstimmen, die sich aus der Neuordnung der Konzernstruktur ergeben.

 

Diese ist Teil der Maßnahmen, mit denen sich das Unternehmen in einer völlig veränderten Branche bis 2020 neu erfinden will.

 

Mehr als 90 Prozent des EnBW-Kapitals sind in öffentlicher Hand: Jeweils 46,75 Prozent liegen bei einer Beteiligungsgesellschaft des Landes Baden-Württemberg und beim Zweckverband Oberschwäbische Elektrizitätswerke, einem Zusammenschluss von neun Landkreisen. Lediglich 0,39 Prozent der Aktien befinden sich in Streubesitz. Trotz angespannter Ertragslage bekommen die Aktionäre für 2013 wohl eine Dividende - vorgeschlagen sind 0,69 Euro je Aktie. (DPA/LSW)

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0