Von Lessing bis NSA: Klassiker und Aktuelles auf Stuttgarter Bühnen

Die Gefahr des Überwachungsstaats, die deutsch-israelischen Beziehungen und die schwäbische Kehrwoche stehen in der kommenden Saison als Themen auf dem Spielplan der Schauspielbühnen in Stuttgart. 22 Produktionen werden von September an in der Spielzeit 2014/15 zu sehen sein, darunter sechs Uraufführungen, wie Intendant Manfred Langner am Donnerstag in Stuttgart sagte. Eröffnet wird die Saison mit Lessings Lustspiel «Minna von Barnhelm». 

Die moderne Inszenierung von George Orwells «1984» greift aktuelle Themen wie NSA und Wikileaks auf. In «Blutgeld» thematisiert Joshua Sobols die deutsch-israelischen Beziehungen, die 2015 seit 50 Jahren bestehen. Zum Jahreswechsel gibt es ein Musical: «Sweet Charity» nach einem Film von Federico Fellini.

 

Auf der Bühne der Komödie im Marquardt werden im kommenden Frühjahr in «Sherlock Holmes und die Kehrwoche des Todes» mysteriöse Todesfälle in der schwäbischen Landeshauptstadt untersucht. Außerdem wird mit «Laible und Frisch» erstmals eine Fernsehserie auf der Bühne weitererzählt. (DPA/LSW)

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0